Leistung kann beeindrucken. Aber Leidenschaft verändert Leben.

Leidenschaft ist kein Karriereplan. Sie ist ein Lebensgefühl.

„Leistung beeindruckt – aber Leidenschaft inspiriert.“ (Heiner Lauterbach)

Es gibt Sätze, die bleiben. Nicht, weil sie laut sind. Sondern weil sie etwas berühren, das wir oft überdecken – mit To-do-Listen, Excel-Tabellen, Jahresplänen. Leidenschaft ist das Gegenteil davon. Sie beginnt nicht mit einem Ziel, sondern mit einem inneren Feuer.

Ich spreche oft über Gesundheit, über Prävention, über das, was man tun kann, bevor etwas geschieht. Und manchmal fragt man mich: Warum dieses Thema? Warum mit so viel Energie?

Weil es für mich kein Projekt ist. Es ist mein Warum.

Gesundheit ist meine Leidenschaft – und meine Verantwortung

Ich glaube daran, dass jeder Mensch ein Thema hat, das ihn ruft. Bei mir war es die Gesundheit – nicht als Abstraktum, sondern als Möglichkeit: präventiv zu handeln, Menschen aufzuklären, echte Lebensqualität zu erhalten. Besonders im Bereich der onkologischen Prävention. Weil ich gesehen habe, wie kostbar Gesundheit ist – und wie still ihr Verlust geschieht.

Ich bin überzeugt: Prävention ist keine trockene Pflicht, sie ist gelebte Selbstfürsorge. Wer sich täglich bewegt, achtsam isst, regelmäßig zur Vorsorge geht – handelt nicht aus Angst, sondern aus Liebe zum Leben.

Es hat Zeit gebraucht, mein Leidenschaftsthema zu finden

Und das ist vielleicht das Wichtigste: Leidenschaft ist kein Schnellkochtopf. Sie kommt nicht über Nacht. Sie zeigt sich oft leise – in dem Moment, wenn du über ein Thema nicht aufhören kannst zu reden. Wenn du abends müde bist, aber noch einen Artikel liest. Wenn du spürst: Das ist mehr als Arbeit.

Ich habe viele Phasen erlebt, viele Stationen, viele Berufe. Alle hatten ihren Sinn. Aber erst, wenn man mit Hingabe das Eigene lebt, wird Arbeit zu Flow. Gespräche werden zu Begegnungen. Und Inhalt wird zu Wirkung.

Leidenschaft verändert die Energie im Raum

Ich glaube, man spürt sofort, wenn jemand für etwas brennt. Da ist kein Verkaufsversuch, kein Druck, kein Showeffekt. Da ist einfach ein ehrliches Anliegen. Und ja – genau das inspiriert. Leidenschaft ist der Stoff, aus dem Vertrauen entsteht.

Für mich heißt das heute: Ich möchte Menschen für ihre Gesundheit begeistern. Ich möchte zeigen, wie viel Freude in gesunder Ernährung steckt, wie viel Lebenslust in Bewegung, wie viel Würde in guter Vorsorge. Ohne Angst, ohne Zeigefinger. Sondern mit echter Lust auf Leben.

Leidenschaft ist nicht perfekt – aber sie ist echt

Wenn du dein Thema gefunden hast, brauchst du kein Skript. Du brauchst kein „Karriere-Navi“. Du brauchst nur Mut. Mut, dran zu bleiben. Und Vertrauen, dass sich mit der Zeit die richtigen Menschen, Chancen und Wege zeigen. Weil das, was du tust, Substanz hat.

Und du?

Woran erkennst du bei anderen, dass sie für etwas brennen?

Und hast du dein eigenes Leidenschaftsthema schon gefunden – oder vielleicht gerade erst entdeckt?

Ich freue mich über deine Gedanken dazu. Denn am Ende geht es genau darum: sich gegenseitig zu inspirieren – mit dem, was wir mit Liebe tun.

„Leistung kann beeindrucken. Aber Leidenschaft verändert Leben.“

Zurück
Zurück

Vom Streaming zur Slow Revolution: Warum Netflix uns zeigt, wie wir Essen neu denken müssen

Weiter
Weiter

Krebs verstehen, bevor er entsteht